Mit einer fundierten Ausbildung ins berufliche Leben starten oder mit einem Freiwilligendienst eine berufliche Orientierung finden und erste Erfahrungen im sozialen Bereich machen – diese Chance nutzen im Haus am Bibowsee viele junge Menschen.
„Es ist gut, dass wir jungen Menschen aus der Region hier eine Perspektive bieten können“, sagt die Hausleiterin Simone Borchardt. „Nicht zuletzt beugen wir damit dem Fachkräftemangel vor, der schon jetzt in dem Pflegebereich zu schaffen macht und sich in den kommenden Jahren sicher noch verstärken wird.“
KONTAKT
PWG Pflege- und Wiedereingliederungs gGmbH
Haus am Bibowsee
Verena Dombrowsky
Am See 1
19417 Bibow/OT Nisbill
Tel.: 038482 228 150
Fax: 038482 228 223
E-Mail: verena.dombrowsky(at)ib.de
Jasmin Heidenreich
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich gerne mit und für Menschen arbeite.
Meine Praktika haben mir vor zwei Jahren im Haus am Bibowsee sehr gut gefallen.
Meine Erwartungen sind, sehr viel Neues zu erlernen, eine gute Ausbildung zu absolvieren und mich weiter zu entwickeln.
Mein berufliches Ziel ist, Pflegefachkraft zu werden.
Meine Hobbys: Zeit mit meinem Kind verbringen, malen, tanzen, Freunde treffen und Sport machen
Dominic Pioch
Ich lerne in Haus am Bibowsee, weil ich in meinem FSJ schon gemerkt habe, dass mir die Pflegeeinrichtung sehr gefällt.
Meine Erwartungen sind, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren, und dass ich weiterhin bei der Ausbildung unterstützt werde.
Mein berufliches Ziel ist, nach meiner abgeschlossenen Ausbildung als Altenpflegehelfer, auchdie aufbauende Ausbildung als Pflegefachmann erfolgreich zu bestehen.
Meine Hobbys sind Musik hören und viel Zeit mit meiner Familie verbringen.
Gina Maria Christian
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil es mir dort sehr gut gefällt. Da ich vor meiner Ausbildung schon einmal reinschnuppern konnte, fand ich es als richtige Entscheidung, hier meine Ausbildung auszuüben.
Meine Erwartungen sind, ein angenehmes Arbeits- und Lernklima. Ansonsten lasse ich gerne alles auf mich zukommen.
Mein berufliches Ziel ist, die Ausbildung zur Altenpflegehelferin erfolgreich zu bestehen und dann im besten Fall im Haus am Bibowsee fest angestellt zu sein.
Meine Hobbys: Schwimmen, Tanzen, Spazierengehen, Freunde treffen
Emy Luise Meinhardt
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil es mir hier sehr gut gefällt.
Meine Erwartungen sind ein offenes Ohr und Unterstützung.
Mein berufliches Ziel ist, meine Ausbildung zu schaffen, um dann als Altenpflegerin zu arbeiten.
Meine Hobbys: Reiten, Agility mit Hund
Lara Wegner
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich gerne mit Menschen arbeite und es mir hier sehr gut gefällt.
Meine Erwartungen sind freundliches Arbeitsklima, und dass ich sehr viel Neues kennenlernen werde.
Mein berufliches Ziel ist, meine Ausbildung gut zu absolvieren.
Meine Hobbys: Zeit mit Freunden verbringen
Lukas Stebla
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich am liebsten Menschen helfe und ihnen dadurch ein besseres Gefühl über sich selbst geben kann.
Meine Erwartungen sind, meine Sozialkompetenzen soweit wie möglich zu erweitern.
Mein berufliches Ziel ist, mindestens den Abschluss zur Pflegefachkraft zu erzielen.
Meine Hobbys: Spazierengehen, Freunde treffen, Videospiele
Nico Floreck
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich mich schon immer für soziale Berufe interessiert habe, da ich vorher schon mit Kindern gearbeitet habe und von ehemaligen Kollegen den Beruf ans Herz gelegt bekommen habe.
Meine Erwartungen sind eine gute und angepasste Hilfe bei meiner Ausbildung.
Mein berufliches Ziel ist, eine gelungene Beziehung zu den Bewohnenden und dem Arbeitskollgium für ein schönes Arbeitsklima.
Meine Hobbys: PC-Spiele, Autofahren
Lea Cellyne Krause
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich von Vielen gehört habe, dass das Zusammenarbeiten hier sehr schön sein soll.
Meine Erwartungen sind eine gute Teamarbeit und ein tolles Verhältnis mit den Bewohnenden.
Mein berufliches Ziel ist, später noch die Ausbildung zur Pflegefachfrau zu absolvieren.
Meine Hobbys: Reiten
Etienne Sonnenberg
Ich lerne im Haus am Bibowsee, weil ich diese Arbeit mit den Kollegen, Kolleginnen und Bewohnenden mag. Es macht Spaß und ich kann sehr viel lernen.
Meine Erwartungen sind eine gute Zusammenarbeit in einem verlässlichen Team.
Mein berufliches Ziel ist, dass ich meine Ausbildung zur Fachkrfat schaffe und mich danach im Wundmanagement weiterbilde.
Meine Hobbys: Angeln, Fahrradfahren, Freunde treffen, Billard spielen
Nelli Fritz
Ich arbeite im Haus am Bibowsee, weil ich seit 11 Jahren in der Pflege tätig bin. Mein Wunsch ist es, mich zu qualifizieren, viel dazu zu lernen und zu zeigen, was in mir steckt.
Meine Erwartungen sind, die Ausbildung zu schaffen und dadurch die Bewohnenden besser zu unterstützen und deren Diagnosen besser zu verstehen.
Mein berufliches Ziel ist, danach die Ausbildung zur Pflegefachfrau zu machen.
Meine Hobbys sind mein Hof und meine Tiere. Ich fahre auch gerne Fahrrad.
Monique Deffge
Ich lerne am Haus am Bibowsee, weil ich es mag, mit älteren Menschen umzugehen. Ich möchte älteren Menchen Geborgenheit geben und zeigen, dass sie noch gebraucht werden.
Meine Erwartungen sind, meine Lehre zu bestehen und weiter in diesem Beruf tätig zu sein.
Mein berufliches Ziel ist, Altenpflegerin zu werden und Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Meine Hobbys sind Tiere und Volleyball.
Sabrina Nevermann
Ich arbeite im Haus am Bibowsee, weil ich mich gerne in der Pflege weiter entwickeln möchte. Die Arbeit in der Pflege bereitet mir große Freude und ich helfe gerne pflegebedürftigen Menschen.
Meine Erwartungen sind, dass ich die Ausbildung mit Erfolg bestehe und weiter im Berufszweig "Pflege" arbeite.
Mein berufliches Ziel ist, mich nach der Ausbildung weiter zu qualifizieren. Ich interessiere mich sehr für die Palliativmedizin.
Meine Hobbys sind shoppen und feiern. Ich unternehme gerne etwas mit meiner Familie, Freunden und meinem Hund.